Strohfeuer oder Trend?

Schon seit März fällt auf, dass deutsche Aktien gegenüber Aktien der Eurozone in Gesamtheit nicht länger unterperformen (nicht abgebildet). Seit Mai war eine solche Entwicklung dann auch gegenüber globalen Aktien zu beobachten (siehe Chart).
Der Vergleich mit dem in obiger Grafik ebenfalls abgebildeten Wechselkurs EUR/USD legt (natürlich) nahe, einen Teil der Entwicklung mit dem Devisenmarkttrend zu erklären.
Dann kommt aber schnell die Frage auf, wie es nun um die amerikanischen Mega-Tech-Aktien steht, die selbst globale Aktienindizes zuletzt dominierten und auch ihren Beitrag zum Outperformancetrend globaler Aktien leisteten, dem die Unterperformance deutscher Aktien gegenüberstand.
Die Fragen „Vorübergehend oder nachhaltig?“ und „Strohfeuer oder Trend?“ sind also umfassend und beziehen sich sowohl auf eine taktische Aktienmarktallokation als auch auf eine Währungsallokation.